Läuten der Kirchenglocken zum Gottesdienst

Liebe Gemeindeglieder,

bitte beachten sie folgende Informationen zum Läuten zu den Gottesdiensten:

9:30 Uhr GottesdienstVorläuten, d.h. Glockenläuten von 9:23 bis 9:30;

10:30 Uhr Gottesdienst --  Nachläuten, d.h. Glockenläuten von 10:30 bis 10:37; 

(das Nachläuten gilt auch für alle gemeinsamen Gottesdienste –z.B. um 10:00 Uhr oder 10:30 Uhr oder auch den Abendmut- und Nachteulen-Gottesdiensten).

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten im Rahmen der Predigtreihe im Distrikt.

In diesem Jahr schauen wir auf einige Jünger Jesu.

Sonntag, 26. Januar 2025  „der Jünger Philippus“ mit Präd.in Annegret Vollmann, Oberlengenhardt

Sonntag, 02. Februar 2025 “der Jünger Johannes” mit Prof.Dr. Bernd Brandl, Schömberg

Sonntag, 09. Februar 2025 “der Jünger Thomas” mit Pfr.in Anneliese Oesch, Salmbach

Sonntag, 16. Februar 2025 “der Jünger Matthäus” mit Pfr. Nathanael Jung, Schwarzenberg

Sonntag, 23. Februar 2025 “der Jünger Petrus” mit Pfr. Hartmut Kraft

 

 

Jahreslosung 2025

Herzliche Einladung - wir suchen genau Sie / Dich !

Liebe Gemeindeglieder,

wir wünschen uns ein lebendiges Gemeindeleben, dafür brauchen wir Sie / Dich und Ihre / Deine Talente. Wer sich gerne in unserer Kirchengemeinde einbringen möchte, darf in der hier angehängten Tabelle gerne ankreuzen, wo er / sie ihre persönlichen Stärken und Begabungen sieht.

Wir freuen uns auf Sie / Dich und wuchern Sie/wuchere mit Ihren / Deinen Talenten!

Die mit den Kontaktdaten ausgefüllten Formulare dürfen Sie gerne per Mail an Kirchengemeinde.Engelsbrand@elkw.de schicken, in den Briefkasten im Pfarrhaus Engelsbrand einwerfen oder bei einem Kirchengemeinderatsmitglied abgeben.

Bitte beachten Sie unsere neue Bankverbindung

Evangelische Verbundkirchengemeinde Engelsbrand

IBAN: DE65 6665 0085 0000 8943 38 – BIC: PZHSDE66XXX
bei der Sparkasse Pforzheim Calw

Einladung zum Gebet

Unsere Glocken läuten mehrfach täglich und erinnern u.a. daran, dass Gott uns seine Gegenwart zusagt und wir uns mit unseren Sorgen und Anliegen jederzeit an ihn wenden dürfen.

Wäre es nicht ermutigend, wenn sich bei jedem Geläut einige Menschen unserer Gemeinden kurz Zeit zum Gebet nehmen könnten - ohne sich dazu treffen zu müssen!

 

Abschluss mit Lied 576 (EG): Meine Hoffnung und meine Freude