Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

11.07. - 13.07.2025 - Jungscharfreizeit in Sprollenhaus

Dieses Jahr stand unser Wochenende unter dem Motto China. Dabei begleitete uns die Geschichte des Missionars Hudson Tayler, einer der ersten Missionare Chinas. Wir erfuhren so einiges über sein Leben, wie er in vielen Situationen Gott vertraute und somit durch Gott versorgt wurde.

Den Freitagabend starteten wir mit Würstchen und Stockbrot am Lagerfeuer. Gestärkt führte uns Stefan vom Kidsteam durch einen actionreichen Spieleabend. Um richtig müde zu werden, machten wir noch eine Nachtwanderung durch den Wald, wo wir wie jedes Jahr Glühwürmchen entdeckten. Immanuel rundete den Tag mit einer Gutenachtgeschichte noch ab.

Unser zweiter Tag startete mit Bibellesen in Kleingruppen. Nach dem Frühstück erfuhren wir noch einiges zu Hudson Tayler und wir überlegten uns, wie uns die Geschichte auch heute noch helfen kann. Der Vormittag war gefüllt mit tollen Workshops; Autos aus Holz bauen, Nagelbilder, Fächer bemalen, Schlüsselanhänger basteln und Muffins dekorieren. Unser Highlight war dieses Jahr der Ausflug ins Poppeltal. Dort wanderten wir zunächst um den Poppelsee, um dann im Tal die Riesenrutsche zu testen. Das war ein riesen Spaß!!! Ein Picknick mit Kuchen und Obst durfte natürlich nicht fehlen. Beim Geländespiel am Nachmittag versuchten wir uns als Baumeister der Chinesischen Mauer. Abends wurde unser Wissen über China beim 1, 2 oder 3 Spiel getestet.

Sonntags wurden die Eltern beim Abholen zu einem kleinen Rückblick und Mittagessen eingeladen. Mit unserem Lieblingslied: „Es gibt einen Gott“ beendeten wir das Wochenende.

Danke an die Helfer in der Küche, ihr habt uns unglaublich verwöhnt und natürlich an die Unterstützung des Kidsteams Karlsruhe!!!

Das Jungscharteam

27.07.2025 - Investitur von Pfarrer Thorsten Grasse

In einem festlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Thorsten Grasse in sein Amt eingeführt. Mit seiner Ehefrau Manuela und den vier Kindern Noah, Raffaela, Aaron und David zieht wieder Leben ins Engelsbrander Pfarrhaus. Pfarrer Grasse präsentierte sich bei seiner Vorstellung im Gottesdienst und in seiner Predigt forsch und geradlinig als Verkündiger des Evangeliums von Jesus Christus, dem der direkte Kontakt und das Gespräch mit den Menschen in der Gemeinde wichtig ist. Im anschließenden Empfang im Gemeindehaus wurde Familie Grasse herzlich willkommen geheißen. 

16.07.2025 - Die Vakanz hat ein Ende: Neuer Pfarrer in Engelsbrand

Nach einem Jahr Vakanz hat die Evangelische Verbundkirchengemeinde Engelsbrand wieder einen Pfarrer. Der Theologe Thorsten Grasse (40) zieht mit seiner Familie von seiner bisherigen Pfarrstelle in der Pfalz nach Engelsbrand und ist zuständig für die Verbundkirchengemeinde Engelsbrand, Grunbach, Salmbach.

Der in Frankfurt geborene und in Eddersheim aufgewachsene Geistliche studierte in Frankfurt und Mainz Theologie. Sein Vikariat absolvierte er in der Protestantischen Kirchengemeinde Haßloch und an der Berufsbildenden Schule in Neustadt. Im Anschluss war er ein Jahr lang als Assistent von Professor Dr. Weyer-Menkhoff in Mainz tätig, bevor er Pfarrer in Wilgartswiesen im Pfälzer Wald wurde. 2021 erfolgte der Wechsel nach Lambsborn und Bechhofen an der Grenze zum Saarland. Letztes Jahr erfolgte der Wechsel in die Württembergische Landeskirche und die Bewerbung auf die Pfarrstelle in Engelsbrand.

Auf die Frage, wo er Schwerpunkte in seinem Dienst sehe, betont Pfarrer Grasse: „Die Seelsorge ist mir sehr wichtig. Ich besuche sehr viel die Menschen zu Hause. Menschen mit Jesus bekannt zu machen und den lebendigen Heiland Menschen zu bringen, die von der Kirche nichts mehr wissen wollen, ist uns wichtig.“ Pfarrer Grasse kommt nicht allein nach Engelsbrand: Er ist seit 16 Jahren mit Manuela verheiratet, die in Mainz Amerikanistik, Soziologie und Ethnologie studiert hat. Das Ehepaar hat vier Kinder Noah (15), Raffaela (13), Aaron (11) und David (8). Der Gottesdienst zur Investitur von Pfarrer Thorsten Grasse findet am Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr in der Engelsbrander Antoniuskirche mit Dekan Joachim Botzenhardt statt.

11.05.2025 - Konfirmation in der Antoniuskirche Engelsbrand

09.03.2025 - Jubiläumskonfirmation in Engelsbrand

Am Sonntag Invokavit, dem ersten Sonntag in der Passionszeit trafen sich die Jubelkonfirmanden in der Engelsbrander Antoniuskirche, um ihr Goldene, Diamantene oder gar Eiserne Konfirmation zu begehen. Walter Haag begleitete den Festgottesdienst an der Orgel und Pfarrer Kraft führte durchs Programm.

Folgende Jubilare wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk geehrt und von Pfarrer Kraft gesegnet.

Ellen Forster, Andrea Jackel, Marita Kübler, Ingeborg Tratnik und Uwe Kälber (Goldene Konfirmation - 50 Jahre)

Lothar Vofrei (Diamantene Konfirmation - 60 Jahre) und

Rose Rentschler (Eiserne Konfirmation - 65 Jahre).

Pfarrer Kraft ging in seiner Predigt auf Werte aus dem Timotheusbrief ein, die Paulus seinem Mitarbeiter Timotheus mit auf den Weg ins Leben gab. Es sind Werte wie Gerechtigkeit, Vertrauen, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut. Sie stehen im Gegensatz zu rein materiellen Werten wie Geld und Reichtum. Er meinte, es lohne sich, sein Leben mit diesen Werten an Gott festzumachen. Materielle Werte vergehen, war seine Botschaft. Diese Werte haben Bestand über unser Leben hinaus.

Wir wünschen den Jubilaren alles Gutes, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft.